- ausgeklungen
- part II от ausklingen
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
ausklingen — schwächer werden; leiser werden * * * aus|klin|gen [ au̮sklɪŋən], klang aus, ausgeklungen (geh.): 1. <itr.; ist in bestimmter Weise enden; zu Ende gehen: die Feier ist harmonisch, mit einem Lied ausgeklungen. Syn.: ↑ aufhören, ↑ ausgehen, zum… … Universal-Lexikon
Carillon — Turm Glockenspiel in Springfield (Illinois) Ein Carillon [kariˈjɔ̃] ist ein spielbares, großes Glockenspiel, das sich typischerweise in einem Turm oder einem eigens errichteten Bauwerk befindet. Es besteht aus chromatisch oder diatonisch… … Deutsch Wikipedia
Kondratief — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratieff — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratieff-Zyklen — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratieff-Zyklus — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratjeff-Zyklus — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratjew-Zyklen — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Kondratjew-Zyklus — Kondratjew Zyklen Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die… … Deutsch Wikipedia
Lange Welle — Die Kondratjew Zyklen (ältere Transkription Kondratieff Zyklen) beschreiben den Kern einer von dem russischen Wirtschaftswissenschaftler Nikolai Kondratjew entwickelten Theorie zur zyklischen Wirtschaftsentwicklung, die Theorie der langen Wellen … Deutsch Wikipedia
Patrese — Riccardo Patrese ITA … Deutsch Wikipedia